top of page

Berlin: BMZ/GIZ Auftaktveranstaltung Klinikpartnerschaften

Am Mittwoch, dem 12. Februar 2025, waren wir eingeladen an der Auftaktveranstaltung des Klinikpartnerschaftenprogramms der GIZ (Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit) und des BMZ (Bundesministerium für Entwicklung und Zusammenarbeit) teilzunehmen.


Frau Bundesministerin Svenja Schulze eröffnete die Veranstaltung und sprach unteranderem über die Herausforderungen des Wiederaufbaus des zerstörten Gesundheitssystems in Syrien. Gemeinsam mit NGOs wie MEHAD möchte das BMZ Wege zu einem nachhaltigen Wiederaufbau des syrischen Gesundheitssystems erarbeiten und umsetzen.



Dr. Ayham Al-Zoebi, 2. Vorsitzender von MEHAD Germany und ehemaliger Mitbegründer von UOSSM International durfte an der Podiumsdiskussion teilnehmen und über seine Erfahrungen und Hoffnung auf diesem Gebiet sprechen. Er erzählte über die Herausforderungen, die unsere ärztlichen Kolleg:innen in Syrien seit Jahren meistern müssen, über die Bedarfe die jetzt nach dem Fall Assads für das gesamte Land ermittelt wurden und die Wichtigkeit in Zeiten wie diesen zusammenzuhalten und den Aufbau des Gesundheitssystems nachhaltig anzugehen.


(Fotos bereitgestellt durch: © Photothek / Felix Zahn)


Wir sind geehrt an dieser wichtigen Veranstaltung teilgenommen und die Dringlichkeit der Hilfen verdeutlicht zu haben. Es erfüllt uns mit viel Hoffnung diese Klinikpartnerschaften-Projekte in Syrien gemeinsam mit dem BMZ und der GIZ umsetzen zu können.


Folgend das Video zur gesamten Veranstaltung, welche Live übertragen wurde. Ab Minute 1h 23min kann man sich die Podiumsrunde und die wichtigen und hoffnungsvollen Worten von Dr. Ayham anschauen.



Wir bedanken uns auch auf diesem Wege erneut bei der Bundesrepublik Deutschland, die in all den Jahren des Syrien Krieges an der Seite der syrischen Diaspora geblieben ist und seit Jahren überlebenswichtige Gesundheitsprojekte in Syrien gefördert hat. Außerdem gilt unser großer Dank an das gesamte Team der Klinikpartnerschaften, welche mit viel Mühe und Hingabe diese Sonderförderungsprogramme aufbauen und koordinieren.


Vielen Dank auch für eine sehr gelungene Veranstaltung, die allen NGOs auf dem Gebiet der med. Syrienhilfe, Hoffnung auf eine bessere Zukunft gespendet hat. #KP4SYR #BePartOfChange

 

MEHAD Germany e.V.

Chausseestraße 101, 10115 Berlin  (c/o VDSH Verein)

info@mehad-germany.de

Vereinsregister-Nr.: VR 35725 B • Amtsgericht Charlottenburg-Berlin

bottom of page